Sie haben gewählt! Vielen Dank!
Am 13. November 2022 fanden die Gemeindekirchenratswahlen in der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz statt.
Der Wahlvorstand unserer Kirchengemeinde Rudow gibt bekannt, dass 453 Stimmzettel abgegeben und ausgewertet wurden. Das entspricht einer Wahlbeteiligung von 7,12 %.
Sie haben folgende Gemeindeglieder als Älteste in den Gemeindekirchenrat gewählt:
1. Herr Richard Spiering 346 Stimmen
2. Herr Jason Rampf 266 Stimmen
3. Frau Dana Richter 212 Stimmen
4. Frau Bärbel Schoolmann 186 Stimmen
Ersatzälteste sind:
5. Herr Dr. Karl-Heinz Drescher-Pfeiffer 161 Stimmen
6. Herr Heinz-Jürgen Stamm 153 Stimmen
6. Frau Undine Droste 127 Stimmen
Wir danken allen Kandidat*innen für ihre Beteiligung herzlichst und freuen uns auf gute Zusammenarbeit.
Für dieses Ergebnis gibt es noch eine einwöchige Einspruchsfrist nach Bekanntgabe des Ergebnisses per Aushang, auf der Homepage und im nächsten Gottesdienst, also ab 16. November, dem Buß- und Bettag.
Bis zum 22. November kann beim Kreiskirchenrat des Kirchenkreises Neukölln begründete Beschwerde über mögliche Fehler im Wahlverfahren oder zur Wählbarkeit der Gewählten eingereicht werden.
Zur Information:
Die Landeskirche hat entschieden, dass die neu gewählten Ältesten einmalig nur für 3 Jahre in das Amt gewählt werden. 2025 endet die Amtszeit aller gewählten Ältesten. Ab 2025 finden dann die Wahlen zum Gemeindekirchenrat alle 6 Jahre statt und alle wählbaren Ältesten müssen alle 6 Jahre jeweils neu gewählt werden.
Der Gemeindekirchenrat